In der Zeit vom 07.07.-15.08.2025 finden die Ferienspiele der Gemeinde Wöllstadt statt. Hierfür werden noch Helfer gesucht...
Kläranlage Nieder-Wöllstadt-Einleitung
Kläranlagen sind ein unverzichtbarer Beitrag zur Zukunftssicherung unserer Umwelt und damit unserer Lebensgrundlagen. Abwasser müssen wir heute in fachgerecht gebauten Kanalisationen sammeln und in ausreichend bemessenen Kläranlagen reinigen.
Das Thema Abwasser stellt eine erstrangige umweltpolitische Aufgabe dar, die längst nicht mehr den Fachmann allein fordert, sondern auch den Politiker und selbst den Einzelnen, uns Alle.
Nach dem Wasserhaushaltsgesetz des Bundes und dem Hessischen Wassergesetz obliegt die Abwasserbeseitigung den Gemeinden, in denen das Abwasser anfällt, soweit sie nicht Wasser- und Bodenverbänden übertragen werden.
Die im Abwasserverband Aubach zusammengeschlossenen Mitgliedsgemeinden Gemeinde Wöllstadt und Stadt Niddatal haben Anlass zur Freude. Die Neuordnung, Erweiterung und Sanierung der Gruppenkläranlage des Abwasserverbandes Aubach wurde 2000 fertiggestellt und erfüllt damit eine große gesetzliche Aufgabe.
Bis weit über das Jahr 2015 hinaus, dessen können wir sicher sein, reicht die Kapazität dieser modernen mechanisch-biologischen Kläranlage mindestens aus.
Für die Zukunft wünsche ich dem Abwasserverband Aubach Alles Gute und keine Probleme beim Betrieb der Anlage.
Adrian Roskoni
Verbandsvorsteher