Sie sind hier:  Home  Bauen & Wohnen  Dorfentwicklung  

Lebendige Zentren (vormals "Aktive Kernbereiche")

Die Gemeinde Wöllstadt bemüht sich seit einigen Jahren um eine Städtebauförderung, um die Dorfentwicklung gezielt weiterzuverfolgen. Bereits 2016 hat sich Wöllstadt im Programm "Stadtumbau in Hessen" um eine Programmaufnahme bemüht.

2018 dann ein großer Erfolg: der Ortsteil Nieder-Wöllstadt wurde mit dem Fördergebiet "7 Höfe - Ortskernentwicklung" in das städtebauliche Förderprogramm der "Aktiven Kernbereiche in Hessen" aufgenommen. Der Prozess hat mit der Erstellung eines ISEK (Integriertes StadtEntwicklungsKonzept) begonnen und wird im Programm "Aktive Kernbereiche" über die nächsten 10-15 Jahre weitergeführt.

Aktive Kernbereiche in Hessen - das ist, so steht es in der Programminformation geschrieben:

"Stärkung von zentralen Versorgungsbereichen - Erhaltung und Entwicklung von Stadt- und Ortskernen als Standort für Wirtschaft und Kultur sowie als Ort zum Wohnen, Arbeiten und Leben"

Für uns in Wöllstadt heißt das: Leben im Wandel, Chancen wahrnehmen und gemeinsam unser Wöllstadt erleben.

Nach Abschluss des ISEK-Prozesses geht es nun über die nächsten Jahre mit der Projektarbeit in der Städtebauförderung der "Lebendigen Zentren" (vormals "Aktive Kernbereiche") weiter.


PDF-Datei Programminforamtion - Aktive Kernbereiche in Hessen

Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...

Ihre Ansprechpartner:

Adrian Roskoni
06034-913112
adrian.roskoni@woellstadt.de

Andrea Brück
06034-913144
andrea.brueck@woellstadt.de

Veranstaltungen
 
06.06.2023
Führungen im Kompostwerk
08.06.2023
Pfarrfest
11.06.2023
Dorfflohmarkt Ober-Wöllstadt
Aktuelles
 

Infoveranstaltung Druckerhöhung

mehr...

mehr... 

 

Zum Seitenanfang Seitenanfang  News-Übersicht News-Übersicht  Datenschutz Datenschutz  Impressum Impressum