Sie sind hier:
Jolinchen Kids Zertifizierung
Gesundheit als Entdeckungsreise
AOK Hessen zeichnet die Kita Wichtelburg in Wöllstadt für die Umsetzung des Präventionsprogramms „JolinchenKids aus“
Im Kita- und Familienalltag werden die Weichen für ein gesundes Aufwachsen von Kindern gestellt. Hier entstehen Gewohnheiten und Verhaltensweisen, welche die Gesundheit fördern und das ganze Leben prägen. Das Präventions-Programm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ der AOK Hessen unterstützt Kindertagesstätten mit vielen Anregungen und kostenfreiem didaktischem Material zur Gesundheitsförderung. Die Kita Wichtelburg in Wöllstadt hat jetzt eine entsprechende Schulung absolviert und ist damit offiziell JolinchenKids-fit.
„JolinchenKids“ fördert Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Sie lernen auf spielerische Weise, wie man sich ausgewogen ernährt, vielseitig bewegt und das seelische Wohlbefinden stärkt. Ebenso viel Wert legt „JolinchenKids“ darauf, die Eltern aktiv einzubeziehen, und auch das Wohlbefinden der Erzieherinnen und Erzieher spielt eine entscheidende Rolle. Insgesamt vier entsprechende Module stehen zur Auswahl: Bewegung, Ernährung, seelisches Wohlbefinden sowie Erzieherinnengesundheit. Für die Kitas sind die Schulungen kostenfrei. Die Kita Wichtelburg hat an der Schulung zu JolinchenKids teilgenommen und dabei besonderen Wert auf die Module Seelisches Wohlbefinden und Erzieherinnengesundheit gelegt. Frau Maria Geiß, Leiterin der Kita Wichtelburg freut sich darüber, den Kindern und ihren Eltern damit ein weiteres qualitätsgesichertes Präventionsangebot machen zu können: „Wir freuen uns in Zusammenarbeit mit der AOK Hessen ein ganzheitliches Präventionsprogramm zum Thema Gesundheit in unseren Kitaalltag etablieren zu können. Der Ausgleich zwischen Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung ist in der aktuellen Zeit wichtiger denn je“.
Die AOK Hessen selbst zieht ein positives Zwischenfazit ihrer bisherigen Aktivitäten: „Von ca. 4100 hessischen Kitas haben wir inzwischen 870 geschult und damit gut 20 Prozent Flächenabdeckung erreicht. Das ist eine sehr gute Ausgangsbasis, aber es geht auch noch mehr“, sagt Mona Nüchter, die bei der AOK Hessen für die Präventionsangebote in Kitas, Kindergärten und Schulen verantwortlich ist. Sie ergänzt: „Da Kitas sehr viele Eltern und Kinder erreichen, spielen sie eine herausragende Rolle bei der Entwicklung gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen. Erzieherinnen und Erzieher beschäftigen sich im Kita-Alltag immer wieder mit Fragen zu den Themen Gesundheit und seelisches Wohlbefinden. Wir möchten Sie dabei unterstützen, unseren Kindern eine gesunde Lebensweise mit auf den Weg zu geben. Daher bieten wir Präventionsprogramme für Kitas an, die Kinder und Familien nachhaltig für einen gesünderen Lebensstil motivieren. Mit ‚JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa‘ liefern wir Ihnen die passenden Werkzeuge.
Mehr zu „JolinchenKids“:
https://www.aok.de/pk/leistungen/schulen-kitas/kita-programm-jolinchenkids/